
Bei den Initiationsriten der indianischen Stämme des amerikanischen Südwestens fastet und betet die zu initierende Person tagelang, um sich zu reinigen. Oft verbringt sie Tage in Isolation oder allein in der Wildnis. Zur gegebenen Zeit begleitet ein Medizinmann oder eine Medizinfrau den zu Initierenden zu einer heiligen Stätte wie eine Bergspitze oder eine Höhle. Dort wird ihm ein Tee gereicht, der aus den Wurzeln, Blättern und sogar den Samen der Heiligen Datura gebraut wurde und der Visionen initieren soll.
Neben den Initionsriten wird die Daturapflanze auch dazu verwendet, um jemanden mit einem Bann, einem Zauber oder einem Fluch zu belegen, um Schlaf und Träume herbeizuführen und um vor dem Bösen zu schützen.
Botanik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stechapfel
http://www.blue-moon-coven.org/pflanzen/stechapfel.htm
http://www.catbull.com/alamut/Lexikon/Pflanzen/Datura%20metel.htm